Beiträge von HTMH

    Stimmt, was ich nicht verstehe wenn man das Nachträglich ändern kann, wieso funktioniert das nicht Direkt beim installieren?

    Liegt das an WoltLab?

    Danke für das Angebot, aber da das imo nur Testinstallationen sind, lohnt das nicht, aber wenn ich umziehe auf meine Richtiges Forum, komme ich gerne darauf zurück ;)

    ok, aber das dürfte nicht ohne weiteren Aufwand gehen, da ja die Core und News identische Dateien haben.

    ok, habe dann mal versucht news in ein übergeordnetes Verzeichnis zu installieren, wurde zwar dort installiert lässt sich aber nicht aufrufen.

    Ich habe im Hauptverzeichnis zwei ordner erstellt, forum (hier wurde die WLS installiert) und news dort habe ich das News System installiert.

    ich glaube so wie ich das möchte klappt das einfach nicht.

    PS: Leider kann ich nicht vernünftig testen da der Server auf dem mein ACC liegt Überlastet ist, ziehe im laufe der Nacht auf einen anderen Server um, zur Überbrückung habe ich ein Webhosting Paket bei Netcup bestellt, mal schauen wie es da läuft ;)

    Getestet, funktioniert nicht,wenn ich beim Installationsverzeichnis direkt im Hauptverzeichnis installieren will,
    kommt die Fehlermeldung "Das angegebene Verzeichnis enthält bereits eine App."

    so gehst /httpdocs/news/ (dann aber wieder doppelt News)
    so nicht /httpdocs/

    Das mit dem Hauptverzeichnis ist nicht die richtige Lösung für mich ;)
    Da dort Daten für ver. Domains hinterlegt sind.

    z.b.

    Hauptverzeichnis > WLS

    in dem Fall ist WLS das Haupterzeichanis der Domain https://www.wbb-elite.de/www.123.de

    sieht dann so aus.

    wls/acp/
    wls/forum/
    wls/news/
    wls/style/
    wls/options.inc.php
    wls/.htaccess
    ...

    müsste doch auch irgendwie anders funktionieren, bei Artikel wird ja auch nur htmh.de/article/1-artikel-1/ angezeigt.

    Jup, den Balken habe ich dann auch gesehen ;)

    So sieht es jetzt aus und Funktioniert auch, danke für die Hilfe.

    Macht es eigentlich ein Unterschied ob man item="news"} oder item=news} benutzt?

    HTML
    {foreach from=$latestNewsList item=news}
    <p data-object-id="{$news->newsID}">
    <a href="{$news->getLink()}">	              
    <div>
    <small>
    <h3>{$news->getTitle()}</h3>
    </div>
    </a>
    </p>
    {/foreach}

    Wenn ich das eingebe kommt folgender Fehler

    [b]Fatal error[/b]: Class 'WCF' not found in [b]/www/htdocs/w00ccc8c/wls/lib/data/page/PhpPage.class.php(19) : eval()'d code[/b] on line [b]5[/b]

    habe den Code jetzt so umgeändert

    PHP
    use \news\data\news\ViewableNewsList;
    use wcf\system\WCF;
    $newsList = new \news\data\news\ViewableNewsList();
    $newsList->sqlLimit = 5;
    $newsList->readObjects();
    WCF::getTPL()->assign("latestNewsList", $newsList->getObjects());

    ist das so ok?

    hmm, bekomme folgende Fehlermeldung

    [b]Fatal error[/b]: Class 'ViewableNewsList' not found in [b]/www/htdocs/w00ccc8c/wls/lib/data/page/PhpPage.class.php(19) : eval()'d code[/b] on line [b]2[/b]

    Danke für die Antwort und nun bin ich noch verwirrter als vorher :)

    Dachte das geht so wie oben über die SQL, aber die News Variante sieht einfacher aus, werde ich nachher mal testen.

    Hallo erst mal...

    wie kann das machen das mir die die letzten News auf einer Template Seite angezeigt werden, ohne eine Box zu verwenden, nach folgenden Beispiel.

    PHP
    use wbb\data\thread\AccessibleThreadList;
        use wcf\system\WCF;
        $assignVariables = [];
        $threadList = new AccessibleThreadList();
        $threadList->sqlLimit = 8;
        $threadList->sqlOrderBy = "thread.lastPostTime DESC";
        $threadList->readObjects();
        $assignVariables['homeThreads'] = $threadList->getObjects();
        WCF::getTPL()->assign($assignVariables);