Beiträge von Shorty
-
-
Ich habe es nun mit afterCredits und beforCredits das ursprüngliche userCredits Funktioniert auch nicht.
-
Falls du einen eventListener meinst den gibt es bei dem Plugin nicht,es geht um ein Plugin was du mal für mich gemacht hast das PC Info Plugin.
Im Test Forum geht es nur in meinem mal wider nicht,das Problem besteht aber nur bei diesem Plugin andere mit dem selben event gehen.
-
Ich habe Probleme bei einer Erweiterung,egal welches Event ich aus der messageSidebar.tpl anwende es wird einfach nicht angezeigt.
Woran könnte das liegen?
-
-
Ich hatte mal eine Anleitung dazu gefunden,wie der Code dafür war das Regestrierungs Datum in der Sidebar angezeigt wurde,aber ich finde diese nicht mehr.
Weiss hier eventuell jemand wo es diese gibt war von @norse,oder kann mir hier jemand den Code der dafür ins Template muss sagen?
-
Ich schließe mich hier dem auch mal an und kann nur sagen die Preise sind durch seine Top Arbeit absolut gerechtfertigt.
-
Es Funktioniert für eine Zeit dann ist es mit einem mal nicht mehr zu sehen,gibt es eine Möglichkeit es zu Fiexieren?
Wenn mehr Icons angezeigt werden,werden die Links verschoben.
-
Vielen dank wo lag der Fehler?
-
Danke aber auch damit wird nichts angezeigt,wenn ich Folgendes <eventname>navigationIcons</eventname>event aus der header.tpl nehme wird nichts angezeigt und ich weiss nicht warum?
Ich hänge mal mein Packet an eventuell findet ja jemand den Fehler danke.
-
Ja da hast du recht aber wenn man das Plugin von cWalz Installiert das Erweitertes Header sind sie weg und werden als Unter Menü angezeigt und ich habe mir nun eine eigene erweiterung dazu gemacht die die Links wider an der alten Position anzeigen soll.
-
-
-
Vielen dank für mich sieht es da relativ ruhig aus?
Code
Alles anzeigentop - 19:39:00 up 2:32, 1 user, load average: 0.09, 0.08, 0.06 Tasks: 195 total, 1 running, 194 sleeping, 0 stopped, 0 zombie %Cpu(s): 1.8 us, 0.8 sy, 0.0 ni, 97.2 id, 0.2 wa, 0.0 hi, 0.0 si, 0.0 st KiB Mem : 2040592 total, 664772 free, 509284 used, 866536 buff/cache KiB Swap: 2097148 total, 2097148 free, 0 used. 1288404 avail Mem PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 4588 web0 20 0 316304 12780 3616 S 4.3 0.6 0:00.13 php-fpm 505 root 20 0 0 0 0 S 0.3 0.0 0:03.17 xfsaild/dm+ 1440 mysql 20 0 1763288 173236 13088 S 0.3 8.5 0:10.62 mysqld 4584 root 20 0 157704 2292 1568 R 0.3 0.1 0:00.06 top 1 root 20 0 125248 3808 2416 S 0.0 0.2 0:01.67 systemd 2 root 20 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kthreadd 3 root 20 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.03 ksoftirqd/0 4 root 20 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.33 kworker/0:0 7 root rt 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.06 migration/0 8 root 20 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 rcu_bh 9 root 20 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:01.21 rcu_sched 10 root rt 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.02 watchdog/0 11 root rt 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.03 watchdog/1 12 root rt 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.04 migration/1 13 root 20 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.02 ksoftirqd/1 15 root 0 -20 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kworker/1:+ 17 root 20 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kdevtmpfs
Das wechselt immer die Höchste CPU% die ich sehen konnte war 4.3
-
es hat sich leider nichts geändert,ich werde wohl um das htop nicht herum kommen,aber ich weiss nicht was ich dafür genau in Putty machen muss?
-
Was meinst du genau soll ich Deaktiviert haben?
Ah ich glaube nun habe ich verstanden,mach dein Script nun das Backup?
-
Ok danke aber irgendwas muss ich Falsch gemacht haben,Plesk hat sich nicht geändert Lahmt immer noch.
-
Ich habe nun nach dem Login mit Putty mit cd /root ins root verzeichniss wechseln wollen das macht er aber irgendwie nicht und als ich dann weil ich denke das er im root verzeichniss schon ist mit chmod +x backup.sh versucht habe ging er ohne eine meldung nur weiter (siehe screen)
-
Du meinst chmod +x backup.sh mit Putty?
Hatte ich versucht das gab ein Fehler.
-
Danke habe ich gemacht,wäre dann der Pfad zum Ausführen /root/backup.sh?
Sind die CHMOD Rechte 644 ausreichend?