Beiträge von SuperMario


    Ich hab bei einen Testuser, die Email geändert und dann ein neues Passwort aus dem ACP geschickt. So hab ich die Mail Delivery provoziert.

    Moin,

    mein Hoster hat jetzt auf Plesk umgestellt, ich bin zwischenzeitlich auf WSC6,1 und habe eigentlich wieder die gleichen Probleme wie damals.

    Ich hab erhalte

    • Mail Delivery's,
    • landen standard in "inbox" Ordner
    • Verbindungstest ist erfolgreich
    • VERP ist deaktiviert. Bei Aktivierung läuft die Tabelle wcf1_Background_job voll


    Logs bleiben leer


    Guten Morgen,

    seit letzten Update füllt sich mein Fehlerlog mit diesen hier.

    Das Plugin scheint derzeit auch inaktiv zu sein.

    Moin,

    wollte soeben das Update via ACP durchführen - scheitert jedoch an folgender Meldung

    Ich muss nochmal hier anknüpfen, die Tabelle Background_job läuft bei aktivieren Bounce Plugin voll. Da aktuell wenig traffic herrscht, habe ich einen manuellen CronJob erstellt der index.php?background-queue-perform alle 5 Minuten aufruft. ( kürzere Zeit ist mir nicht gestattet ). Dennoch reichen die 5 Minuten nicht. um die Queue abzuarbeiten.

    Gibts da noch eine andere Lösung?

    Wenn du keine Mail delivery Mails erhältst, dann liegt es am Mail-Server du musst welche bekommen, ansonsten kann das Plugin nichts machen.

    Es kann aber passieren, das die Mail-Server erst später welche zu stellen.

    seit der Umstellung auf die Domainemail bekomme ich keine Mail deliverys. Wie sagte meine Oma immer - es ist zum Mäuse melken ^^ - funktioniert bei GMAIL soweit alles, tut die Anmeldung bei IMAP nicht. Tut bei der Domainemail alles - kommen keine Mail deliverys. aiisch!

    Ansonsten, wenn das auch nicht Funktioniert, richte mir bitte mal einen Admin Account ein, dann gucke ich mir mal an was du eingestellt hast und prüfe das ganze gerne mal.

    Gemacht - via PN.

    -----------

    Ansonsten muss der Emailverkehr wieder über Gmail gehen und die Mail Delivery Mails werden via Filterregel an die Domainmail weitergeleitet und das Plugin greif dieses dann ab. Bleibt dann nur das Problem des Erkennens der Email ^^

    Aber ja, wenn du das Postfach wechselst, dann müsstest du natürlich auch die Queue leeren, das einzige was ich vermute was passiert sein könnte, hast du die Option deaktiviert, das nur ungelesen E-Mails überprüft werden sollen?

    Ja das hatte ich heute Nacht mitunter auch gemacht ^^

    Jetzt nochmal zum Verständnis damit ich die Funktion des Plugins genießen kann.

    - Postausgangserver und Posteingangserver geht über meine Domain

    - CatchAll Postfach ist eingerichtet - xbeliebige Mails kommen an

    - VERP ist aktiviert


    Was muss ich tun um einen Eintrag im Bouncelog zu erzeugen? Mail delivery Mails erhalte ich keine.