Beiträge von Cyperghost

    Heute gab es Updates für einige Plugins unter anderem wurde das Spenden-System und Themen ignorieren auf die Version 5.5.0 geupdatet. Zusätzlich gibt es das Update auf EasyMedia 5.5.2.

    Spenden-System 5.5.0

    • Kleine Anpassungen an den Optionen
    • Bessere Integration in das WSC5.5
    • Hinzufügen einer Option das der Spender die PayPal Gebühren übernehmen kann

    Themen ignorieren 5.5.0

    • Verbesserte Integration in das WSF5.5
    • Anpassung an das Abonnenten System des WSF5.5
      • Behebt damit zukünftig das Benutzer weiterhin Benachrichtigungen erhalten obwohl diese das Thema ignorieren

    EasyMedia 5.5.2

    • Diverse Fehlerbehebungen
    • Veränderung des Rechts wie viele Alben/Bilder/Videos erstellt werden können, auf die Möglichkeit auf unendlich(-1)
    • Hinzufügen einer neuen Box mit der der Benutzer seine aktuellen Statistik und noch verfügbaren Kontingent für Alben/Bilder und Videos
    • Verwenden von Responsiven Bilder in den Auflistungen von Medien mithilfe von srcset und sizes

    Bei diesem Fehler, scheint es so, als wären bei dir in der Datenbank Eintrage die garnicht mehr vorhanden sein sollten. In diesem Fall Reaktionen zu einem Bild Kommentar die Fehlerhafte Daten enthalten.

    Ich kann mir dies gerne mal angucken, bräuchte dafür aber Datenbank Zugang sowie Admin Zugang.

    Anfrage für Zugangsdaten

    Diese Anfrage wurde auf bestimmte Benutzer beschränkt. Sie können daher keine Zugangsdaten hinterlegen.

    Und wo bekomme ich denn die Version 5.5.2. her?

    Da müsstest du warten bis diese bei Woltlab freigeschaltet wurde. Dann wird diese hier ebenfalls Zeitgleich freigeschaltet. Diese liegt bereits seit Sonntag dort, und ich hatte gehofft das diese die Woche freigeschaltet wird. Das wird dann leider erst nächste Woche passieren.

    Du siehst es bei den Label, sobald die Version released ist bei den einzelne Themen. Die meisten Probleme sind behoben, leider sind ein paar erst nach dem hochladen erkannt wurden und werden entsprechend erst mit der Version 5.5.3 behoben sein.

    Wenn du Probleme hattest, würde ich dir raten am besten ein separates Test-Forum auf eine Supdomain zu erstellen und dort das ganze auszuprobieren.


    Ansonsten, wenn du konkret gerne wissen möchtest welche Probleme noch offen sind mit der Version 5.5.2, dann weiß ich zum aktuellen Zeitpunkt das dies noch dieses offen ist

    sifapage
    10. August 2023 um 12:19

    Weitere Funktionen/Wünsche die noch offen sind und nicht n der Version 5.5.2 enthalten, aber bereits in der Version 5.5.3 fertig sind

    Eisu
    7. August 2023 um 16:43
    Eisu
    21. Juni 2023 um 06:17


    Genaueres wirst du jedoch immer in der News zum Release erfahren, dort schreibe ich immer bei welche Probleme und Neuerungen enthalten sind.

    Ich habe mal eine kleine Lösung gebaut die das Problem durchaus beheben kann.

    Leider kann es passieren, das bei einer bestimmten Anzahl an Bildern und oder vorhanden breite/höhe der Bilder das ganze doch mit nur einem Bild angezeigt wird in der letzten Reihe

    Die einzige Lösung die ich in dem Fall anbieten kann, wäre entweder dies so zu lassen, oder aber auch dass das letzte Bild über die komplette Breite geht.

    Beide Lösungen lassen sich aber mit CSS vom Kunden individuelle Anpassen.

    Diese Lösung beinhaltet aber nicht, das alle Bilder in allen Reihen die gleiche Höhe hat, wie die vorherige Lösung der Version 5.3.5 und denke dies ist sogar besser für viele Bilder. Durch aus kann ich aber auch einbauen, sofern dies gewünscht wird, das auch alle Bilder die gleiche höhe haben und nur die Breite entsprechend angepasst wird. Hierbei müsste aber eine höhe festgelegt werden und kann nicht wie in der oberen Lösung dynamisch an den Inhalt angepasst werden.

    Okay kann ich verstehen, wäre aber schön wenn es irgendwann wieder funktionieren würde, das war schon eine nützliche App....

    Zur Zeit arbeite ich an EasyMedia, und zeitlich noch an EasyRating um diese Sachen up-to-date zu bekommen.

    Ich kann leider nicht alle Projekte gleichzeitig machen, sobald die einen fertig sind, wird das nächste gemacht :)

    Das wird schon kommen, wird leider etwas dauern ;(

    Das sieht danach aus, als ob das Plugin EasySlider nicht kompatibel mit den Änderung von EasyMedia ist. Deaktivier am besten mal die Box für die Eintrag von EasyMedia im EasySlider.

    Dann bitte das machen was in der News steht

    Zitat

    Sobald das Update von der Version 5.3.5 auf die neue Version 5.5.0 gemacht wurde, sollten im APC unter Wartung->-Anzeige aktualisieren alle Button bezüglich EasyMedia durch geführt werden. Dazu sollte der Wartungsmodus aktiviert sein/bleiben.

    Habe ich so gemacht wie beschrieben, geht trotzdem nicht siehe Anhang.

    Weiss jetzt irgendwie nicht weiter oder ich missverstehe etwas...

    Nicht das Paket hochladen, du musst dies übe die Paket-Server Updaten. Da mehr als ein Paket ein Update benötigen, geht dies nicht über die Hochlade Funktion.

    Habe genau das gleiche Problem... Domain war eingetragen und der Paketserver ist im ACP drin... lässt sich dennoch nicht updaten.

    bitte brachte das was in der News steht

    Sollte ein Update von der Version 5.3.5 nicht möglich sein, weil versucht wird über die Woltlab-Update-Server zu gehen, folgende Schritt ausführen:

    • Unter dem Menüpunkt Mein Konto -> Lizenzen und dann die Lizenz für EasyMedia auswählen, dort deine Domain hinterlegen
    • Von Woltlab den Authentifizierungs-Code eingetragen im ACP
    • Unsere Paket-Server mit deinen Login-Daten aus dem Bereich Mein Konto eingetragen https://www.wbb-elite.de/shop/update/8-wsc-5-5/
    • Cache leeren im ACP
    • Und dann erneut versuchen das Plugin zu installieren

    Sollte das Plugin de.wbb-elite.form.field.maps nicht gefunden werden können, könnt ihr dies manuell installieren aus dem Plugin-Store von Woltlab

    https://www.woltlab.com/pluginstore/fi…aps-form-field/

    Ich kann durch aus die Darstellung Masonry etwas verbessern, das diese nach der Höhe sortiert werden auf der Seite, so das diese besser zu einander passen, wird aber dennoch nichts da dran ändern, das du weiße Flächen bekommst.

    Die damalige Implementierung ist eine sehr Wartungsaufwendige Sache und bringt unter anderem durch Updates mehr Probleme als es am Ende nutzen hat.