sind die alle installieren Pakete?
Drück auf den Paketnamen EasyMedia - Bilder, dort solltest du dann Abhängigkeiten sehen und diese musst du zu erst deinstallieren.
sind die alle installieren Pakete?
Drück auf den Paketnamen EasyMedia - Bilder, dort solltest du dann Abhängigkeiten sehen und diese musst du zu erst deinstallieren.
Das scheint durch ein Design/Template Anpassung gemacht wurden sein. Da müsstest du dich am besten an den Entwickler wenden der dies gemacht hat. Wie oben geschrieben sollten diese verwendet werden ohne com.cls.… gibt es diese Sprachvariablen nicht mehr.
Hallo,
die Variablen dafür sollten com.cls.easymedia.header.menu.imageItems und com.cls.easymedia.header.menu.videoItems heißen.
Per CSS lässt sich solche Sachen nicht ändern.
Die Frage ist, wo genau wird diese noch verwendet? Weil diese Variablen sind alte und sollten nicht mehr genutzt werden.
Ich habe dies versucht zu reproduzieren. Leider ist dies nicht in der neusten Version möglich. Könntest du bitte nochmal prüfen ob dies immer noch bei dir auftritt.
Hallo,
das Problem ist, das die Links von amzn.to generierte Links sind. Das heißt da kommt man mit Regex nicht direkt weiter. Du kannst höchstens bestimmte Produkte zu denen du vorher einen Link erzeugt hast bei amzn.to ersetzen lassen. Das hätte den Nachteil, das natürlich alle ersetzte werden.
Die einzige "Saubere" Variante währe wenn du einen eigene Ref-Tag hast. Dieser kann direkt in die amazon.de URL Eingetragen bzw. ersetzte werden können.
Hallo,
Du musst erst alle anderen Pakete die zu EasyMedia gehören deinstallieren. Wenn du auf EasyMedia selbst drückst im ACP siehst du dort die Abhängigkeiten und kannst auch diese Plugins deinstallieren auf der Seite
Danke dir für das Bereitstellen des Zugangs.
Ich werde dazu einen Bugfix hochladen, das wird aber ein paar Tage dauern.
Das Problem sollte nicht auftreten, wenn die Kategorie Nicht deaktiviert ist.
Hallo,
ich bräuchte einmal Datenbank und ACP Zugang zu deinem System. Damit ich mir genauer ansehen kann wo das Problem liegt und oder das Problem zu beheben.
Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.
Es werden für die Behebung des Problems keine weiteren Zugangsdaten benötigt.
Da dies eigenständige Elemente sind, gehören diese in ein eigenständiges Formulare. Das ist genau so im ACP wenn du globale konfigurierst.
Alles anderes würde nur zu mehr Fehlern führen, das alte Bewertungen ggfs. gelöscht oder falscherweise bearbeitet werden.
Es ist zwar angefacht für die Zukunft das dies über einen Dialog angelegt werden könnten. Aber, das ist aktuell nur eine sehr sehr grobe Idee und noch nichts vollständige geplant.
Aus technischen Gründen können bereits erstellte Bewertungen leider nicht rückwirkend geändert werden.
Das bedeutet, dass, wenn du einen Eintrag deaktivierst, auch alle Bewertungen neu bearbeitet werden müssten. Dann sollte auch deine deaktivierte Bewertungselement verschwinden.
Um Ihnen bei Ihrem Problem weiterhelfen zu können, benötigen wir Zugriff auf Ihre Installation. Die Zugangsdaten werden asymmetrisch verschlüsselt gespeichert und können nun von uns eingesehen werden. Die Zugangsdaten werden nach der Bearbeitung unverzüglich gelöscht.
Es werden für die Behebung des Problems keine weiteren Zugangsdaten benötigt.
Dann richte mir bitte mal einen Zugang ein und schick mir dazu einen Link bei welchem Artikel das Problem ist.
Das lässt sich jedoch nicht ändern. Es gibt nur ein Noten System von 1-6.
Oder halt die Sterne Bewertung.
Diese Darstellung ist nur für Berichte. Das heißt bei der Erstellung musst du einen Bericht erstellen.
Alle anderen haben eine Sterne Bewertung.
Du hast hier bei "nur" zwei Möglichkeiten.
1. Du nutzt die Berichte. Dafür legst du im ACP entsprechend die Sachen an die die Bewertet haben möchtest.
Anschließend erstellst du einen Bericht und wählst die Kategorie aus in dem du die angelegten Kriterien zugeordnet hast
Da raus ergibst dann folgende Darstellung der Bewertung
2. Dir reicht eine 1-10 Sterne Bewertung. Dann legst du im ACP Bewertungselement an, die Bewertet werden sollen.
Nicht vergessen die Option Anzahl an möglichen Punkten pro Bewertungselement auf 10 zu setzen.
Anschließend einen "Normalen" Artikel erstellen. Diese können dann die Benutzer bewerten
Seit 2013 entwickeln wir Plugins für die WoltLab Suite. Eines der bekanntesten Plugins von uns ist das News-System.